SiROP
Login   
Language
  • English
    • English
    • German
Home
Menu
  • Login
  • Register
  • Search Opportunity
  • Search Organization
  • Create project alert
Information
  • About SiROP
  • Team
  • Network
  • Partners
  • Imprint
  • Terms & conditions
Register now After registration you will be able to apply for this opportunity online.
This opportunity is not published. No applications will be accepted.

Determinanten für die Umsetzung tierwohlfördernder Praktiken auf Betriebsebene

In dieser Bachelorarbeit werden mittels Literaturrecherche Faktoren identifiziert, die zur Umsetzung tierwohlfördernder Praktiken auf Betriebsebene beitragen.

  • Der öffentliche Druck auf den landwirtschaftlichen Sektor, die Haltungsbedingungen der Nutztiere zu verbessern, nimmt stetig zu (z.B. Eurobarometer 2016). Eine großflächige Anpassung von Produktionssystemen zur Verbesserung des Tierwohles ist nur möglich, wenn sie wirtschaftlich tragfähig sind. Gleichzeitig hat sich gezeigt, dass Verhaltensfaktoren wie Zeitpräferenzen, Risikoeinstellungen oder soziale Normen eine wesentliche Rolle bei der Übernahme nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken spielen (Dessart, Barreiro-Hurlé und van Bavel 2019). So können beispielsweise die Wahrnehmung und die Einstellung von Landwirtinnen und Landwirte zum Tierschutz eine Schlüsselrolle bei der Übernahme von tierwohlfördernden Maßnahmen spielen.

    Der öffentliche Druck auf den landwirtschaftlichen Sektor, die Haltungsbedingungen der Nutztiere zu verbessern, nimmt stetig zu (z.B. Eurobarometer 2016). Eine großflächige Anpassung von Produktionssystemen zur Verbesserung des Tierwohles ist nur möglich, wenn sie wirtschaftlich tragfähig sind. Gleichzeitig hat sich gezeigt, dass Verhaltensfaktoren wie Zeitpräferenzen, Risikoeinstellungen oder soziale Normen eine wesentliche Rolle bei der Übernahme nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken spielen (Dessart, Barreiro-Hurlé und van Bavel 2019). So können beispielsweise die Wahrnehmung und die Einstellung von Landwirtinnen und Landwirte zum Tierschutz eine Schlüsselrolle bei der Übernahme von tierwohlfördernden Maßnahmen spielen.

  • Ziel der Arbeit ist es, mittels einer Literaturrecherche Faktoren zu identifizieren, die zur Umsetzung tierwohlfördernder Praktiken auf Betriebsebene beitragen oder diese verhindern. Darüber hinaus sollen politische Optionen zur Verbesserung des Tierwohls diskutiert werden, die über wirtschaftliche Anreize hinausgehen. Literatur: Dessart, F. J., Barreiro-Hurlé, J., & van Bavel, R. (2019). Behavioural factors affecting the adoption of sustainable farming practices: a policy-oriented review. European Review of Agricultural Economics. Läpple, D., & Osawe, O. W. (2022). Concern for animals, other farmers, or oneself? Assessing farmers' support for a policy to improve animal welfare. American Journal of Agricultural Economics. Schreiner, J. A., and S. Hess. “The Role of Non-Use Values in Dairy Farmers’ Willingness to Accept a Farm Animal Welfare Programme.” Journal of Agricultural Economics 68(2017): 553–578. doi: 10.1111/1477-9552.12203.

    Ziel der Arbeit ist es, mittels einer Literaturrecherche Faktoren zu identifizieren, die zur Umsetzung tierwohlfördernder Praktiken auf Betriebsebene beitragen oder diese verhindern. Darüber hinaus sollen politische Optionen zur Verbesserung des Tierwohls diskutiert werden, die über wirtschaftliche Anreize hinausgehen.

    Literatur:
    Dessart, F. J., Barreiro-Hurlé, J., & van Bavel, R. (2019). Behavioural factors affecting the adoption of sustainable farming practices: a policy-oriented review. European Review of Agricultural Economics.

    Läpple, D., & Osawe, O. W. (2022). Concern for animals, other farmers, or oneself? Assessing farmers' support for a policy to improve animal welfare. American Journal of Agricultural Economics.

    Schreiner, J. A., and S. Hess. “The Role of Non-Use Values in Dairy Farmers’ Willingness to Accept a Farm Animal Welfare Programme.” Journal of Agricultural Economics 68(2017): 553–578. doi: 10.1111/1477-9552.12203.

  • swimmer@ethz.ch

    swimmer@ethz.ch

Calendar

Earliest startNo date
Latest endNo date

Location

Chair of Agricultural Economics and Policy D-MTEC (ETHZ)

Labels

Bachelor Thesis

Topics

  • Agricultural, Veterinary and Environmental Sciences
SiROP PARTNER INSTITUTIONS