SiROP
Login   
Language
  • English
    • English
    • German
Home
Menu
  • Login
  • Register
  • Search Opportunity
  • Search Organization
  • Create project alert
Information
  • About SiROP
  • Team
  • Network
  • Partners
  • Imprint
  • Terms & conditions
Register now After registration you will be able to apply for this opportunity online.
This opportunity is not published. No applications will be accepted.

Numerische Repräsentation von 3D Zerspangeometrien

Bewegliche interfaces kommen in vielen wissenschaftlichen und engineering Anwendungen vor. Die Entstehung neuer Oberflächen steht im Mittelpunkt des Zerspanungsprozesses. Dieses Projekt umfasst deshalb die Entwicklung eines robusten Rechentools zur impliziten Geometrierepräsentation in 3D.

Keywords: Metal Cutting, Numerical Methods, Particle Level Set, CUDA, 3D, Moving Interfaces

  • Der Hauptfokus liegt dabei auf der bekannten Particle Level Set Technik. Kurz gesagt sind Level Set Methoden Werkzeuge zur Erfassung propagierender Interfaces die die Lösung einer partiellen Differentialgleichung repräsentieren. Nach erfolgreicher Implementation solcher Methoden werden verschiedene Zerspanungssimulationen gefahren. Die anfallende Rechenlast wird mit Hilfe von Parallelisierung auf GPUs beschleunigt.

    Der Hauptfokus liegt dabei auf der bekannten Particle Level Set Technik. Kurz gesagt sind Level Set Methoden Werkzeuge zur Erfassung propagierender Interfaces die die Lösung einer partiellen Differentialgleichung repräsentieren. Nach erfolgreicher Implementation solcher Methoden werden verschiedene Zerspanungssimulationen gefahren. Die anfallende Rechenlast wird mit Hilfe von Parallelisierung auf GPUs beschleunigt.

  • 1. Extensives Literaturreview zu Particle Level Set Methoden 2. Rekonstruktion von 2D Benchmarks für mehrere Schnittgeometrien 3. Geometrierepräsentation von 3D Zerspanprozessen, zB orthogonales und obliques Fräsen 4. Parallelisierung der Methoden anhand von CUDA

    1. Extensives Literaturreview zu Particle Level Set Methoden
    2. Rekonstruktion von 2D Benchmarks für mehrere Schnittgeometrien
    3. Geometrierepräsentation von 3D Zerspanprozessen, zB orthogonales und obliques Fräsen
    4. Parallelisierung der Methoden anhand von CUDA

  • - **Mohamadreza Afrasiabi**, IBK/IWF, ETH Zürich 044 633 82 17 afrasiabi@iwf.mavt.ethz.ch - **Matthias Röthlin**, IWF, ETH Zürich 044 633 07 32 roethlin@iwf.mavt.ethz.ch -** Dr. Fredy Kuster**, IWF, ETH Zürich 044 632 24 24 kuster@iwf.mavt.ethz.ch

    - **Mohamadreza Afrasiabi**, IBK/IWF, ETH Zürich 044 633 82 17 afrasiabi@iwf.mavt.ethz.ch
    - **Matthias Röthlin**, IWF, ETH Zürich 044 633 07 32 roethlin@iwf.mavt.ethz.ch
    -** Dr. Fredy Kuster**, IWF, ETH Zürich 044 632 24 24 kuster@iwf.mavt.ethz.ch

Calendar

Earliest startNo date
Latest endNo date

Location

Institute of Machine Tools and Manufacturing (ETHZ)

Labels

Semester Project

Bachelor Thesis

Master Thesis

Topics

  • Mathematical Sciences
  • Information, Computing and Communication Sciences
  • Engineering and Technology

Documents

NameCommentSizeActions
ausschreibungIWF_DE.pdfAusschreibung_IWF180KBDownload
SiROP PARTNER INSTITUTIONS