SiROP
Login   
Language
  • English
    • English
    • German
Home
Menu
  • Login
  • Register
  • Search Opportunity
  • Search Organization
  • Create project alert
Information
  • About SiROP
  • Team
  • Network
  • Partners
  • Imprint
  • Terms & conditions
Register now After registration you will be able to apply for this opportunity online.
This opportunity is not published. No applications will be accepted.

20-30% Internship: Prototypen Weiterentwicklung an der ETH Zürich (Campus Hönggerberg)

Teilzeit-Job Prototyp Design & Produktentwicklung, Weiterentwicklung von Forschungsprototyp (Inspektionssonde für Winkelstützmauern)

Keywords: Produktentwicklung / Mechatronik / Prototypen-Entwicklung

  • Ziel des Forschungsprojektes: Für die Inspektion von Stützmauern fehlt bis heute eine effiziente, zerstörungsfreie Inspektionsmethode, um zuverlässig Korrosions¬schäden über die gesamte Länge dieser Stahlbetonmauern zu detektieren. Gegenwärtige Inspektion bestehen häufig nur aus lokalen, zerstörenden Beprobungen. In einem interdisziplinären Projekt an der ETH Zürich wurde eine Inspektionssonde für die Korrosionsdetektion aus bestehenden Drainageleitungen entwickelt. Mit dieser neuartigen Technologie kann die gesamte Länge von Stützmauern effizient und lückenlos inspiziert werden. Dies erhöht die Sicherheit des Bauwerks durch die Lokalisation von kritischen Korrosionsschäden und erlaubt eine gezielte Verstärkung der Mauer.

    Ziel des Forschungsprojektes:
    Für die Inspektion von Stützmauern fehlt bis heute eine effiziente, zerstörungsfreie Inspektionsmethode, um zuverlässig Korrosions¬schäden über die gesamte Länge dieser Stahlbetonmauern zu detektieren. Gegenwärtige Inspektion bestehen häufig nur aus lokalen, zerstörenden Beprobungen. In einem interdisziplinären Projekt an der ETH Zürich wurde eine Inspektionssonde für die Korrosionsdetektion aus bestehenden Drainageleitungen entwickelt. Mit dieser neuartigen Technologie kann die gesamte Länge von Stützmauern effizient und lückenlos inspiziert werden. Dies erhöht die Sicherheit des Bauwerks durch die Lokalisation von kritischen Korrosionsschäden und erlaubt eine gezielte Verstärkung der Mauer.

  • Mit dem aktuellen Inspektionssystem konnten wir den Proof of Concept zeigen, jedoch ist es noch ein weiter Weg bis zu einem robusten System, welches den rauen Bedingungen im Untergrund standhält und einfach zu bedienen ist. Du unterstützt uns bei der Weiterentwicklung von unserem Inspektionssystem, welche momentan zum grössten Teil aus 3d-Druck-Prototypen mit Arduinocontroller und Python Steuerungen bestehen. Abhängig von deinen Stärken und deinem Hintergrund werden Arbeitspakete zusammengestellt. Diese Arbeitspakete können von mechatronischem Design und Zusammenbau des nächsten Prototyps bis zu Software Intgration sehr vielseitig gestaltet werden.

    Mit dem aktuellen Inspektionssystem konnten wir den Proof of Concept zeigen, jedoch ist es noch ein weiter Weg bis zu einem robusten System, welches den rauen Bedingungen im Untergrund standhält und einfach zu bedienen ist. Du unterstützt uns bei der Weiterentwicklung von unserem Inspektionssystem, welche momentan zum grössten Teil aus 3d-Druck-Prototypen mit Arduinocontroller und Python Steuerungen bestehen. Abhängig von deinen Stärken und deinem Hintergrund werden Arbeitspakete zusammengestellt. Diese Arbeitspakete können von mechatronischem Design und Zusammenbau des nächsten Prototyps bis zu Software Intgration sehr vielseitig gestaltet werden.

  • Lukas Bircher: birchluk@ifb.baug.ethz.ch

    Lukas Bircher: birchluk@ifb.baug.ethz.ch

Calendar

Earliest start2022-09-19
Latest end2023-03-31

Location

Durability of Engineering Materials (Prof. Angst) (ETHZ)

Labels

Internship

Topics

  • Engineering and Technology

Documents

NameCommentSizeActions
Internship_Produktentwicklung.pdf220KBDownload
SiROP PARTNER INSTITUTIONS